Nach zwei entbehrungsreichen Jahren ist es endlich wieder soweit: Das Bamberger Weinfest kehrt zurück auf den Maxplatz! Am langen Pfingstwochenende darf wieder ausgelassen gefeiert, gequatscht, geflirtet, genossen, getanzt und geschöppelt werden. Unsere vier fränkischen Winzer Schmitt (Bergtheim), Biegner (Prichsenstadt), Ebert (Kammerforst) und Behringer (Abtswind) haben rund 40 erlesene Frankenweine aktueller Jahrgänge im Gepäck und auch der Silvaner vom Bamberger Stiftsgarten (Michelsberg) darf natürlich nicht fehlen. Für die Freunde kulinarischer Genüsse ist ebenfalls reichlich gesorgt: Von Fisch bis Flammkuchen werden perfekt zum Frankenwein passende Köstlichkeiten angeboten. Von der Weinfestbühne ertönen wieder bunt gemischte Klänge quer durch alle Genres.
Vom 02. – 06. Juni 2022 heißt es auf dem 11. Bamberger Weinfest wieder: Frankenweingenuß pur! Traditionell warten großartige Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die Gäste.
Das Stadtmarketing Bamberg e.V. und der Veranstaltungsbetrieb Zametzer & Krohn GbR laden alle Bambergerinnen und Bamberger sowie Weinfreunde von fern und nah ganz herzlich zum 11. Bamberger Weinfest ein!
Verbringen Sie unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas Starke gesellige Stunden mit guten Freunden auf dem Bamberger Maxplatz. Lassen Sie bei einem leckeren Schoppen Frankenwein die Seele baumeln oder informieren Sie sich bei den Winzern rund um das Thema Frankenwein. Kurzum: lernen Sie Weinfranken von seiner schönsten Seite kennen.
Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 02.06.2022 um 18.30 Uhr durch Oberbürgermeister Andreas Starke hat sich auch die fränkische Weinkönigin angekündigt!
Donnerstag, 02. Juni 2022 von 16.00 bis 22.00 Uhr
ab 18.00 Uhr – Kusängs
Seit 15 Jahren stehen sie zusammen auf der Bühne und sind mittlerweile in ganz Bayern unterwegs. Sowohl akustisch im Publikum, als auch „in Action“ auf der Bühne begeistern die Kusängs jedes Publikum. Albert, Toni & Ludwig sind wie der Bandname schon sagt auch im echten Leben Cousins. Vom Rock ’n‘ Roll über Disco & Funk, bis hin zum Rock haben sie alles im Programm.
18.30 Uhr – Feierliche Eröffnung mit dem Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke und der fränkischen Weinkönigin
Freitag, 03. Juni 2022 von 11.00 bis 22.30 Uhr
ab 18.00 Uhr – The Jets
Hervorragender Sologesang, mehrstimmiger Chorgesang, zusammen mit einem abwechslungsreichen Oldies-Programm – so fing es vor über 50 Jahren an und so geht es auch in aktueller Besetzung weiter. Die Legende „The Jets“ lebt.
Samstag, 04. Juni 2022 von 11.00 bis 22.30 Uhr
ab 13.00 Uhr – Lissy & Clyde Trio
Sängerin Lissy mit Clyde am Piano und Herb an den Percussions. Das ist Live-Musik für alle Generationen. Von Amy Winehouse über Helene Fischer bis Melissa Etheridge erwartet uns ein breitgefächertes Programm das zum Tanzen einlädt.
ab 18.00 Uhr – Heaven
Pop- und Rockmusik der 80er Jahre und das Beste von heute. Die wohl bekannteste Tanzmusik-Band Frankens kann’s nicht lassen. Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung bringen sie jeden Festplatz auf Hochtouren. Let’s dance!
Sonntag, 05. Juni 2022 von 11.00 bis 22.30 Uhr
ab 12.30 Uhr – Zweilight
Das sind Kerstin Stieringer und Harald Schuberth mit einer wunderbaren Mischung aus Jazz, Blues, Swing, Rock und Pop. Egal ob moderne Lieder oder Traditionals, die eigenen Interpretationen getragen von ausdrucksstarkem Gesang und Klavierspiel machen Lust auf mehr und lassen niemanden unberührt. Freunde guter, handgemachter Musik kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.
ab 17.30 Uhr – The wild Bobbin‘ Baboons
50’s Rock and Roll is back in style. Die Jungs mit den flotten Tollen sorgen mit Witz, Charme, halsbrecherischer Akrobatik und gewagten Interpretationen für ein unnachahmliches Musikerlebnis im legendären Fifties-Sound.
Montag, 06. Juni 2022 von 11.00 bis 21.30 Uhr
ab 13.00 Uhr – Hollywood Duo
Harry & Matze, zwei Vollblutmusiker, im Grunde so etwas wie das Schweizer Taschenmesser unter den Zwei-Mann-Kapellen: Ein Duo, mit dem (fast) alles machbar ist. Wir lassen uns gern überraschen!
ab 18.00 Uhr – L.A. Satellites
Seit 2018 sind sie wieder da und mischen ihre Zuhörerschaft ordentlich auf. Gespielt wird Classic Rock, Pop, Soul, Reggae und Oldies von A-Z, garniert mit neuerer Musik, die ins Ohr und ins Bein geht. Markante starke Stimmen, breite Satzgesänge, fette Grooves und Soundwände vom Keyboard verzaubern das Publikum und schaffen eine Atmosphäre, die man nicht vergisst.
Herzlich willkommen zum Bamberger Weinfest auf dem Maxplatz, mitten im Herzen unserer UNESCO-Welterbestadt!
Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft für die elfte Auflage dieses beliebten Festes übernommen. Besonders nachdem es, wie so viele andere Veranstaltungen auch, eine Corona-Zwangspause einlegen musste. Immerhin konnten wir im vergangenen Jahr mit dem „Bamberger Weingarten“ im September das Weinfest in kleinerem Umfang nachholen. 2022 können wir nun können endlich wieder „die Feste feiern, wie sie fallen“, wie ein altes fränkisches Sprichwort sagt. Das Bamberger Weinfest „fällt“ traditionell auf die Zeit um Pfingsten herum. Vom 2. bis zum 6. Juni 2022 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher sowie deren Gäste auf feine Tropfen und Jahrgänge aus ganz Franken freuen. Dazu gehört auch die bekannte und geschätzte fränkische Geselligkeit.
Diese kommt nicht nur bei einem kühlen Bier auf, denn auch der Rebensaft hat in Bamberg eine beachtliche Tradition. Die Bamberger Erwerbsgärtner und „Häcker“ – eine alte, fränkische Bezeichnung für Winzer – prägen das Stadtbild und die Geschichte unseres Welterbes bis heute. Bis ins 11. Jahrhundert hinein reichen die Wurzeln des Bamberger Weinbaus. Umso schöner ist es, dass dieses geschichtsträchtige Handwerk vor zehn Jahren am Südhang des ehemaligen Klosters St. Michael wieder aufgenommen wurde. Unterhalb dieses Bamberger Wahrzeichens werden seitdem Rebstöcke kultiviert, deren Resultat ein schmackhafter Silvaner ist. Diesen können Sie natürlich beim Bamberger Weinfest genießen, ebenso wie weitere köstliche fränkische Weine.
Mein Dank gilt dem engagierten Team von Stadtmarketing Bamberg und der Zametzer & Krohn GbR für die hervorragende Planung und erfolgreiche Durchführung dieses schönen Festes, das wieder seinen Platz im Festkalender unserer Stadt eingenommen hat. Ich wünsche allen Gästen fröhliche Stunden in netter Runde bei dem ein oder anderen Gläschen Wein.
Ihr
Andreas Starke
Oberbürgermeister der Stadt Bamberg
Wir zeigen Ihnen, wo Sie am besten parken können.
>> Klicken Sie hier.
Stadtmarketing Bamberg e.V.
Obere Königstr. 1
D-96052 Bamberg
Telefon: (0951) 20 10 30
Telefax: (0951) 20 10 31
Stadtmarketing Bamberg e.V.