
Das Bamberger Weinfest kehrt zurück auf den Maxplatz! Am langen Pfingstwochenende darf mitten in der Bamberger Innenstadt wieder ausgelassen gefeiert, gequatscht, geflirtet, genossen, getanzt und geschöppelt werden. Unsere fränkischen Winzer haben erlesene Frankenweine im Gepäck. Für die Freunde kulinarischer Genüsse ist ebenfalls reichlich gesorgt: Es werden perfekt zum Frankenwein passende Köstlichkeiten angeboten. Von der Weinfestbühne ertönen wieder bunt gemischte Klänge quer durch alle Genres…
Vom 25. – 29. Mai 2023 heißt es auf dem 12. Bamberger Weinfest wieder: Frankenweingenuß pur! Traditionell warten großartige Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die Gäste.
Das Stadtmarketing Bamberg e.V. und der Veranstaltungsbetrieb Zametzer & Krohn GbR laden alle Bambergerinnen und Bamberger sowie Weinfreunde von fern und nah ganz herzlich zum 12. Bamberger Weinfest ein!
Die fränkischen WEINBAUBETRIEBE Schmitt (Bergtheim), Biegner (Prichsenstadt), Ebert (Kammerforst) und Behringer (Abtswind) bringen dazu rund 40 erlesene Frankenweine aktueller Jahrgänge mit. Auch der Silvaner vom Bamberger Stiftsgarten (Michelsberg) steht zur Verköstigung bereit. Neben den leckeren Frankenweinen kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: von Fisch bis Flammkuchen werden perfekt zum Frankenwein passende Speisen angeboten. Natürlich darf auch das Tanzbein geschwungen werden. Rund um die zentral auf dem Maxplatz stehende Weinfestbühne bietet sich genug Platz für eine musikalische Reise quer durch alle Genres, präsentiert von hochklassigen Live-Musikern.
Verbringen Sie gesellige Stunden mit guten Freunden auf dem Bamberger Maxplatz. Lassen Sie bei einem leckeren Schoppen Frankenwein die Seele baumeln oder informieren Sie sich bei den Winzern rund um das Thema Frankenwein. Kurzum: Lernen Sie Weinfranken von seiner schönsten Seite kennen!
Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 25.05.2023 um 18.30 Uhr durch den Schirmherrn Herrn Oberbürgermeister Andreas Starke hat sich auch die Fränkische Weinkönigin angekündigt, schauen Sie vorbei!
Donnerstag, 25. Mai 2023 von 16.00 bis 21.30 Uhr
ab 18.00 Uhr    Die Rossinis – Romantisch, fetzig, hautnah – die Rossinis sorgen mit einer Mischung aus italiano, latino, Rock’n Roll und 50er Jahre Musik immer für ausgelassene Weinseligkeit.
18.30 Uhr    Feierliche Eröffnung mit dem Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke und der Fränkischen Weinkönigin.
Freitag, 26. Mai 2023 von 11.00 bis 22.00 Uhr
ab 18.00 Uhr    6FeetFour – Die sechs Fürther Musiker spielen die größten Hits und coolsten Oldies aus Pop, Soul und Rock.
Samstag, 27. Mai 2023 von 11.00 bis 22.00 Uhr
ab 13.00 Uhr    Mac Daniel’s – Die fränkischen Vollblutmusiker Daniel, Markus und Michael spielen was gefällt. Dabei ist die eigene Interpretation der Songs ein Hauptaugenmerk. Von der zuckersüßen Bon Jovi-Ballade, dem Pink Floyd-Klassiker bis zum schweißtreibenden Journey-Rocker, sorgen die Drei mit einer perfekten Mischung, mal rein akustisch, mal mit Elektro Gitarre, für so manche Überraschung und den Wow-Effekt.
ab 18.00 Uhr    Heaven – Pop- und Rockmusik der 80er Jahre und das Beste von heute. Die wohl bekannteste Tanzmusik-Band Frankens kann’s nicht lassen. Mit über 35 Jahren Bühnenerfahrung bringen sie jeden Festplatz auf Hochtouren. Let’s dance!
Sonntag, 28. Mai 2023 von 11.00 bis 22.00 Uhr
ab 12.30 Uhr    Harry & Sonni –  die zwei Frontstimmen der bekannten fränkischen Band „Moskitos“ begeistern durch ihre impulsive und spontane Art. Durch ihre witzige Instrumentierung und Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert wird jeder Auftritt zu einem Ohrenschmaus.
ab 17.30 Uhr    The wild Bobbin’ Baboons – 50’s Rock and Roll is back in style. Die Jungs mit den flotten Tollen sorgen mit Witz, Charme, halsbrecherischer Akrobatik und gewagten Interpretationen für ein unnachahmliches Musikerlebnis im legendären Fifties-Sound.
Montag, 29. Mai 2023 von 11.00 bis 21.00 Uhr
ab 12.30 Uhr    Hollywood Duo – Harry & Matze, zwei Vollblutmusiker, im Grunde so etwas wie das Schweizer Taschenmesser unter den Zwei-Mann-Kapellen: Ein Duo, mit dem (fast) alles machbar ist. Wir lassen uns gern überraschen!
ab 17.30 Uhr    FranKinelli – die erfahrenen Musiker nehmen uns mit auf eine musikalische Reise in die 50er bis 2000er Jahre mit Abstechern in lateinamerikanische Rhythmen; vom Schlager, über Evergreens, Oldies, Rock`n Roll, Rock & Popclassics bis James Brown und feinen Instrumentals.
Ich begrüße Sie herzlich zum 12. Bamberger Weinfest. Im Wonnemonat Mai, vom 25. bis 29. Mai 2023 sind nicht nur Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber eingeladen, edle Weine und gepflegte Geselligkeit vor der historischen Kulisse des Bamberger Maxplatzes zu genießen.
Seit Jahrhunderten wird der Weinbau gepflegt, seit Jahrhunderten leben ganze Gebiete vom Ertrag ihrer Trauben. In den kommenden fünf Tagen stellen Winzerinnen und Winzer die erlesensten Weine hier aus unserer schönen Region vor. Genießen Sie die Sonne Frankens im Weinglas und lassen Sie sich von der Güte und der Vielfalt unserer heimischen Weine überraschen. Als besonderes Schmankerl gibt es auf dem diesjährigen Bamberger Weinfest wieder den original „Bamberger Wein“ (Silvaner QbA vom Bamberger Michaelsberg) zu verköstigen – ein Tropfen, den es nicht zu verpassen gilt!
Doch nicht nur die Weine sind von bester Qualität, das Unterhaltungsprogramm des Weinfestes hat ebenfalls für jeden etwas zu bieten. Kulinarische Leckerbissen aus der fränkischen Küche, musikalische Highlights aus verschiedenen Genres und zahlreiche Informationen zum Thema Wein runden das Bamberger Weinfest vollumfänglich ab.
Ich danke dem gesamten Organisationsteam, allen voran dem Stadtmarketing Bamberg und der Zametzer & Krohn GbR. Sie haben auch in diesem Jahr wieder Sorge getragen, dass das Bamberger Weinfest ein voller Erfolg wird. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich schöne, fröhliche und gesellige Stunden bei einem herrlichen Glas Frankenwein!
Johann Kalb
Landrat & Schirmherr
Das beliebte Bamberger Weinfest geht in die 12. Runde. Ich freue mich, als Oberbürgermeister der Stadt Bamberg erneut die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen. Daher begrüße ich herzlich alle Bamberger:innen, Gäste von nah und fern und natürlich alle Weinliebhaber:innen. Das Weinfest hat sich zu einer erfreulichen Veranstaltung in unserer Welterbestadt entwickelt. Dieses Jahr dürfen wir vom 25. bis zum 29. Mai feiern.
Zahlreiche Gäste verbinden unsere Stadt in erster Linie mit Bier und unseren Brauereien. Tatsächlich hat aber auch der Weinanbau eine lange Tradition: Seit einigen Jahren wird am Michaelsberg wieder ein schöner Weinberg im Herzen Bambergs bewirtschaftet. Seine Geschichte reicht zurück bis ins 12 Jahrhundert: Bereits damals waren die Südhänge der Bamberger Hügel mit Weinreben bepflanzt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der professionelle Weinbau dann eingestellt und erst 2009 wiederbelebt. Seit kurzem sind auf dem Michaelsberg nun zwei neue Winzer aktiv. Gut, dass wir weiterhin einen herrlichen Silvaner genießen können.
Mein besonderer Dank gilt dem Team von Stadtmarketing Bamberg sowie der Zametzer & Krohn GbR, die nun schon seit vielen Jahren dafür sorgen, dass das Weinfest ein Erfolg wird. Herzlichen Dank auch allen Sponsoren und Partnern, die das Bamberger Weinfest unterstützen und in dieser Form ermöglichen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und eine gesellige Zeit.
Herzliche Grüße,
Ihr Andreas Starke
Oberbürgermeister der Stadt Bamberg
Wir zeigen Ihnen, wo Sie am besten parken können.Â
>> Klicken Sie hier.
Das Künstler-Booking erfolgt über unseren Veranstaltungspartner Zametzer & Krohn GbR!
Stadtmarketing Bamberg e.V.
Obere Königstr. 1
D-96052 Bamberg
Telefon: (0951) 20 10 30
Telefax: (0951) 20 10 31
E-Mail:Â info(at)stadtmarketing-bamberg.de
Stadtmarketing Bamberg e.V.