Wenn in Hogwarts Sommerferien sind, treffen sich Bamberger, Touristen und Künstler aus der ganzen Welt, um ein wahrhaft magisches Wochenende zu feiern: „Bamberg zaubert“!
Über 200.000 Zuschauer, mehr als 1.000 Bewerbungen aus der ganzen Welt, 25 Auftrittsflächen in der Stadt, nationale und internationale Künstler sowie unzählige magische Momente verwandeln die „Traumstadt der Deutschen“ jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli in eine große Bühne.
Magier und Jongleure, Clowns und Akrobaten, Stelzenläufer und Pantomime, Feuertänzer und Komiker, Straßenkünstler und Musiker unterhalten Sie von Mittag bis Mitternacht und erschaffen eine Welt voll faszinierender Überraschungen!
Den fulminanten Auftakt bildet die FUCHS-Varietégala mit 5 Aufführungen im E.T.A.-Hoffmann-Theater vom 8. bis 10. Juli 2022. Es erwartet Sie eine Varietéshow der Extraklasse mit nationalen und internationalen Top-Stars. Weitere Info´s (auch zum VORVERKAUF) finden Sie hier unter den Tab „FUCHS-VARIETÉ-GALA“!
Traditionelle Auftaktveranstaltung des 22. Internationalen Straßen- und Varietéfestivals Bamberg zaubert ist auch in diesem Jahr wieder die „FUCHS-Varietégala“. Unter dem Motto „Smile“ erwartet die Besucher vom 8. bis 10. Juli wieder eine Varietéshow der Extraklasse mit nationalen und internationalen Top-Stars. Dabei können die Besucher aus folgenden fünf Vorstellungen im E.T.A.-Hoffmann-Theater auswählen:
Freitag, 8. Juli | Premiere | 19:30 Uhr |
Samstag, 9. Juli | Vorstellung | 15:00 Uhr |
Samstag, 9. Juli | Vorstellung | 19:30 Uhr |
Sonntag, 10. Juli | Vorstellung | 13:00 Uhr |
Sonntag, 10. Juli | Vorstellung | 17:00 Uhr |
Red Envelope & Linking Rings
Portugal
Moderation & Comedy
Deutschland
Visual Poems & Antologia
Spanien
Clownerie & Komik
Deutschland
Hula-Hoop & Kontorsion
Deutschland
Aerial Cage
Deutschland
Karten im Vorverkauf erhalten Sie ab sofort bei:
BVD-Kartenservice | Lange Straße 39/41 | 96047 Bamberg |
BVD-Online-Ticketing | www.bvd-ticket.de/bamberg-zaubert/ | |
Stadtmarketing Bamberg | Obere Königstr. 1 | 96052 Bamberg |
Das ultimative MAGISCHE WOCHENENDE kommt nach Bamberg zurück, und wir laden Sie herzlich dazu ein! Kehren Sie der Wirklichkeit für ein paar Tage den Rücken und lassen Sie sich in ein Reich voller Fantasie und Abenteuer mitten in der Bamberger Innenstadt entführen…
Lassen Sie sich verzaubern!
Programm-Tipp´s für zauberhafte Tage:
TIPP 01:
Bei der Bamberg zaubert – Nachwuchsshow am Samstag, 16. Juli ab 12:30 Uhr auf der Sparda-Bank-Bühne auf dem Maxplatz präsentieren sich auf vielfältigste Weise junge Künstler zwischen 10 und 18 Jahren. Das Programm wird mitorganisiert und -gestaltet vom wunderbaren Zirkus Giovanni – Don Bosco Jugendwerk Bamberg. Für manch einen der jungen Teilnehmer bedeutet die Show die erste Vorstellung vor großem Publikum, andere stehen bereits kurz vor dem Sprung ins Profi-Dasein. Öffentlich geprobt wird auf der Bühne übrigens schon ab 10 Uhr am Samstag!
TIPP 02:
Zauberhaftes Sommerfest des Hilfsfonds Region Bamberg e.V. auf dem Parkdeck in der Kasernstraße, Freitag ab 17 Uhr / Samstag ab 16 Uhr / Sonntag ab 10-15 Uhr. „Zauberhaft und für einen guten Zweck“ heißt wieder das Motto mit dem die Serviceclubs der Bamberger Region eine Benefizveranstaltung bei Bamberg zaubert veranstalten. Mit Musik, kulinarischem Genuss und Auftritten von Bamberg zaubert-Künstlern und -Künstlerinnen ist eine zauberhafte Atmosphäre vis-à-vis zu Klein-Venedig am Regnitz-Ufer garantiert!
Die Künstler erhalten für Ihre Auftritte keine Gagen!
Straßenkunst lebt von der Interaktion mit dem Publikum und dazu gehört es auch, mehr als den wohlverdienten Applaus zu spenden. Werfen Sie den Künstlern gerne etwas Geld in ihre Hüte!
Bamberg zaubert ist, wie viele andere Kleinkunstfestivals, ein Hutgeld-Festival. Die teilnehmenden Künstler erhalten vom Veranstalter, dem Stadtmarketing Bamberg, Übernachtung (Hotel), eine Verpflegungspauschale und eine Rückerstattung der Fahrtkosten. Die Einnahmen aus Auftritten, verbleiben bei den Künstlern.
Liebe Zauberlehrlinge,
als künstlerischer Leiter bin ich stolz und glücklich, für das Internationale Varieté- und Straßenfestival „Bamberg zaubert“ hunderte Stars und Sternchen aus der ganzen Welt nach Bamberg holen zu dürfen!
Los geht’s vom 08.07. bis 10.07.2022 mit den FUCHS-Varieté-Gala´s. Dort zeigen wir unsere beliebten Varietéshows für die ganze Familie. Ein Event, was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Perfekte Illusionen, irrwitzige Comedy, blitzschnelle Kostümwechsel, unglaubliche Großillusionen, bezaubernde Akrobatik – Die Gala´s sind meine persönliche Empfehlung für Sie!
Am Festivalwochenende 15.07. bis 17.07.2022 erobern wieder Clowns, Zauberer, Artisten, Jongleure, Puppenspieler, Pantomimen und Feuerkünstler die Bamberger Innen- und Altstadt. Unser Festival ist unter Künstlern mittlerweile so beliebt, dass wir dafür tausende Bewerbungen aus aller Welt erhalten haben. Drei Tage volles Programm, über 500 Shows, alles ohne Eintritt! Wo gibt es so etwas schon? Dennoch lege ich Ihnen ans Herz: Werfen Sie den Künstlern etwas Geld in ihre Hüte, denn auch der Artist lebt nicht nur vom Applaus!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein paar herrliche Tage bei „Bamberg zaubert“ und freue mich, wenn Ihnen meine Künstlerauswahl gefällt!
Magische Grüße von Zyculus (Markus Götz)
Künstlerischer Leiter BAMBERG ZAUBERT
Während des Festivals sind keine Straßen gesperrt!
Wir empfehlen allen Besuchern, die mit dem Auto anreisen, das PARKLEITSYSTEM zu beachten und die P+R ANLAGEN Heinrichsdamm und Kronacher Straße zu nutzen. Die Stadtwerke Bamberg verlängern die Fahrzeiten der Shuttlebusse zu Bamberg zaubert.
Besucher die mit der Bahn anreisen, können die öffentlichen Stadtbusse der Stadtwerke Bamberg nutzen (Strecke Bahnhof – ZOB) oder das Festivalgelände in der Innenstadt gut zu Fuß (in ca. 10 Minuten) erreichen.
PARKMÖGLICHKEITEN:
Wir zeigen Ihnen, wo Sie am besten parken können.
>> Klicken Sie hier.
Bitte sehen Sie von weiteren Bewerbungen ab, vielen Dank!
Den Bewerbungszeitraum für 2023 geben wir hier gerne nach dem diesjährigen Festival bekannt.
Bamberg zaubert – Nachwuchsshow – Anmeldungen noch möglich!
Liebe junge Talente,
einmal im Rampenlicht stehen? Im Applaus des Publikums baden? Zeigen, was in Euch steckt? Dafür braucht man keine Castingshow! Das Alles kann „Bamberg zaubert“ Euch bieten!
Wir laden alle jungen Talente zwischen 10 und 18 Jahren herzlich dazu ein, ihre Künste – seien es Tanzeinlagen, Jonglagen oder andere Talente – am Samstag, 16. Juli 2022 auf der Hauptbühne von Bamberg zaubert zu präsentieren! Begeistert die Zuschauer mit Eurem ganz einmaligen Auftritt und werdet Teil einer fantastischen Bühnenshow junger Talente!
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben und ihr Euer Talent auf unserer großen Bühne präsentieren wollt, meldet Euch gerne bis Mitte / Ende Juni 2022 bei uns unter info@stadtmarketing-bamberg.de!
Wir freuen uns auf Euch!
Bamberg zaubert
Internationales Straßen- und Varietéfestival
Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022
Organisatorische Details
1. Auftrittsmöglichkeiten:
Während des Festivals hat jeder Künstler/jede Künstlergruppe die Möglichkeit, mehrmals am Tag in der Bamberger Innenstadt aufzutreten. Die Aufrtittsflächen sowie die jeweiliggen Auftrittszeiten werden vom Veranstalter vorgegeben. Die Künstler treten an verschiedenen Auftrittsflächen auf und müssen sich an die Vorgaben des Veranstalters halten.
2. Voraussichtliche Auftrittszeiten (Änderungen möglich!):
Freitag,15. Juli 2022
17.00 Uhr Künstlerparade
18.00 – 24.00 Uhr: Festival
Samstag, 16. Juli 2022
11.00 – 24.00 Uhr: Festival
Sonntag, 17. Juli 2022
13.00 – 22.30 Uhr: Festival
3. Spezielle Gruppen:
Künstler, die eine besondere technische Ausstattung brauchen, dürfen nur zu bestimmten Zeiten und nur im Einvernehmen mit dem Organisationsteam auftreten.
4. Technische Ausstattung:
Grundsätzlich wird von Seiten des Veranstalters keine technische Ausstattung zur Verfügung gestellt. Lediglich auf der Hauptbühne stehen immer Licht- und Tontechnik zur Verfügung.
5. Stromversorgung:
Strom wird nur in Ausnahmefällen und nur nach vorheriger Anmeldung (spätestens bei der Anreise!) bereitgestellt.
6. Feuer:
Künstler/Künstlergruppen, die Feuer verwenden, dürfen aus behördlichen Gründen nur an bestimmten Plätzen auftreten. Die Verwendung von Feuer muss im Online-Bewerbungformular erwähnt werden!
7. Behördliche Bewilligungen:
Diese werden vom Veranstalter eingeholt.
8. Auftrittsplan und Laufzettel:
Bei Ankunft im Hotel erhält jeder Künstler seinen persönlichen Auftrittsplan zusammen mit einem Laufzettel. Nach jedem Auftritt muss der Laufzettel an der jeweiligen Auftrittsfläche gestempelt werden! Achtung! Nur komplett abgestempelte Laufzettel berechtigen zur Rückerstattung der Reise- und Verpflegungskosten (Siehe Kostenerstattung)!
Jeder Künstler muss sich an die Auftrittszeiten und Auftrittsflächen halten, die vom Veranstalter vorgegeben sind. Nur so kann ein fairer und reibungsloser Ablauf des Festivals gewährleistet werden.
9. Übernachtung:
Für die Dauer des Festivals (Freitag bis Sonntag) werden die Künstler in Doppelzimmern in einem Bamberger Hotel untergebracht. Die Kosten (max. 3 Übernachtungen) werden vom Veranstalter übernommen. Einzelzimmer können nur nach vorheriger Absprache zur Verfügung gestellt werden. Die Mehrkosten werden von den Künstlern getragen. Frühstück sowie ein Parkplatz in der Nähe der Unterkunft sind inklusive.
Eine volle Kostenübernahme wird nur bei Teilnahme von Freitag bis Sonntag gewährleistet.
10. Hutgeld:
Die Einnahmen aus den Auftritten verbleiben beim Künstler.
Kostenerstattung
a) Fahrtkosten:
Die Kosten der Bahnfahrt 2. Klasse werden vom Veranstalter bei Vorlage der Originalfahrkarte zurückerstattet. Künstler, die mit dem Auto verreisen, erhalten eine Kilometerpauschale von 0,30 Eurocent pro Kilometer. Bei Bedarf werden günstige Flüge auch zurückerstattet.
Der Höchstbetrag ist jedoch 200,00 EUR pro Künstlergruppe. Die Kosten für Taxi und Bus sowie Parkgebühren außerhalb des Hotels werden nicht vom Veranstalter übernommen!
Es werden ausschließlich Fahrt- bzw. Flugkosten zurückerstattet, die nachweisbar zur Teilnahme an „Bamberg zaubert“ angefallen sind.
Die Kosten für die Anreise werden anteilsmäßig nach Teilnahmetagen erstattet:
1 Tag: 1/3 der Fahrtkosten
2 Tage: 2/3 der Fahrtkosten
3 Tage: gesamte Fahrtkosten, jedoch maximal 200 Euro pro Künstlergruppe
Achtung! Ohne den komplett ausgefüllten Auftritt-Pass gibt es keine Kostenerstattung!
b) Verpflegungspauschale
Je nach Unterkunft erhält jeder Künstler neben dem Frühstück im Hotel und der Verpflegung am Tag auf dem Festivalgelände zusätzlich eine Verpflegungspauschale pro Person und Tag. Die Verpflegungspauschale erfolgt folgendermaßen:
Übernachtung im Doppelzimmer: 20,00 € p.P./Tag
Übernachtung im Einzelzimmer: KEINE Verpflegungspauschale
Kostenfreie Getränke stehen in den Aufenthaltsräumen auf dem Festivalgelände ständig zur Verfügung. In unserem Aufenthaltsraum im Rathaus erhalten die Künstler ebenfalls ein tägliches Mittags- bzw. Abendbuffet.
Frühzeitige Abreise
Bei Abreise bereits am Sonntag ist die Auszahlung am Sonntag 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr möglich. Die frühzeitige Abreise muss im Anmeldeformular angegeben werden.
Teilnahme am Publikumspreis:
Die Teilnahme am Publikumspreis ist nur möglich, wenn die Künstler alle drei Tage am Festival teilnehmen. Die Zuschauer entscheiden per Stimmzettel welches Genre, welche Künstlergruppe/Darstellung ihnen am besten gefallen hat. Die Preisverleihung ist am Sonntag, ca. 20.00 Uhr auf der Hauptbühne am Maxplatz.
Preisgelder:
Kategorie „Zauberei, Magie & Clownerie“: 300 Euro
Kategorie „Akrobatik, Jonglage & Streetperformance“: 300 Euro
Kategorie „Licht- & Feuershows, Bühnenshows, Walkacts“: 300 Euro
Auch wenn Sie bei „Bamberg Zaubert“ bereits teilgenommen haben, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.
Stadtmarketing Bamberg e.V.
Obere Königstr. 1
D-96052 Bamberg
Telefon: (0951) 20 10 30
Telefax: (0951) 20 10 31
oder
Zyculus
Markus Götz
Künstlerischer Leiter
Booking-Büro:
Am Gänsgraben 48
D-84030 Ergolding b. Landshut
Stadtmarketing Bamberg e.V.